Zu Produktinformationen springen
1 von 3

HVR - Holzverkauf Rögner

Anzündholz

Anzündholz

Normaler Preis €25,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,99 EUR
Sale Ausverkauft

2 Bewertungen insgesamt

HVR-Anzündholz (ca. 20 cm lang)

Das HVR-Anzündholz kann nach Erhalt sofort verwendet werden. Nachdem das saubere, pilzfreie und naturbelassene Holz aus eigener Forstwirtschaft verarbeitet wurde, ist es 2 Jahre getrocknet und bietet hervorragende Qualität. Dabei spielt es keine Rolle, für was Sie das Holz verwenden – ob zum Entzünden für den Ofen, Kamin oder die Feuerschale – Sie treffen mit unserem Brennholz die beste Entscheidung. Die Ware erhalten Sie in einem sicheren und gut verpackten Karton.

 

Inhalt und Besonderheiten:

  • Trockenes Anzündholz
  • 20 cm lang
  • Restfeuchte <15 %
  • Ohne Plastikverpackung
  • Regional aus eigener Forstwirtschaft
Größe
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Variante Varianten insgesamt Anzahl Preis Varianten insgesamt
Anzündholz
20 KG
20 KG
€25,99/Stück
€0,00
€25,99/Stück €0,00
Anzündholz
30 KG
30 KG
€33,99/Stück
€0,00
€33,99/Stück €0,00

Warenkorb ansehen

0

Artikel gesamt

€0,00

Produktzwischensumme

Steuern, Rabatte und Versand werden beim Checkout berechnet
Warenkorb ansehen

Anzündholz: Die kleine, aber wichtige Helferlein beim Entfachen des wärmenden Feuers im Kamin oder Ofen. Bei Holzverkauf Rögner erhalten Sie nicht nur hochwertiges Brennholz, sondern auch erstklassiges Anzündholz, das den Start Ihres Feuers erleichtert. Unsere Familie legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit - das gilt auch für unser Anzündholz. Hergestellt aus heimischem Holz, sorgen unsere handlichen Anzünder für eine zuverlässige und schnelle Zündung. Ob für gemütliche Abende zu Hause oder beim Grillen im Freien, unser Anzündholz ist vielseitig
einsetzbar und überzeugt durch seine Effektivität.

Durch jahrelange Erfahrung im Umgang mit Holz wissen wir genau, worauf es bei einem guten Anzünder ankommt. Das richtige Maß an Trockenheit und eine optimale Größe garantieren eine einfache Handhabung und ein schnelles Entfachen des Feuers. Verlassen Sie sich auf die Expertise der Familie Rögner und genießen Sie entspannte Stunden vor dem knisternden Kaminfeuer. Mit unserem Anzündholz wird das Feuermachen zum Kinderspiel - probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte!

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Fiedler
Rundum Empfehlenswert

Es gibt hier nicht zu bemängeln. Es hat alles gepasst.

M
Marc Goormann
Alles gut!

Prompte Lieferung. Gute Qualität. Gerne wieder.

FAQ zum Thema Anzündholz

Was ist Anzündholz?

Anzündholz sind kleine Holzstücke oder Späne, die aus trockenem Holz hergestellt werden und speziell dafür konzipiert sind, das Entzünden eines Feuers in einem Kamin, Ofen oder bei einem Freiluft-Feuer zu erleichtern. Sie fangen schnell Feuer und helfen dabei, größere Holzscheite in Brand zu setzen.

Wie verwendet man Anzündholz?

  1. Öffnen Sie zunächst die Luftzufuhr Ihres Ofens oder Kamins, damit genügend Sauerstoff vorhanden ist.
  2. Stapeln Sie eine kleine Menge des Anzündholzes zentral innerhalb des Brennraums, konstruieren Sie idealerweise eine Art Jenga-ähnliche Struktur, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  3. Legen Sie größere Holzscheite in einem gewissen Abstand rund um das gestapelte Anzündholz herum.
  4. Zünden Sie das Anzündholz an einer oder mehreren Stellen an, damit es gleichmäßig brennen kann.
  5. Beobachten Sie, dass das Anzündholz stabil brennt, bevor Sie eventuell zusätzliches Brennholz hinzufügen.

Woraus wird Anzündholz hergestellt?

Anzündholz wird in der Regel aus trockenen Weichhölzern wie Fichte oder Kiefer hergestellt, da diese leicht entflammbar sind und schnell brennen. Das Holz wird oft in kleinere Späne oder Stäbe gehobelt oder geschnitten, um eine größere Oberfläche für das Feuer zu schaffen.

Wie lagere ich Anzündholz richtig?

Anzündholz sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden. Feuchtigkeit kann das Holz weniger entflammbar machen, daher ist es wichtig, es vor Regen und Nässe zu schützen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Holzkiste oder eine ähnliche Lagermöglichkeit, um Ihr Anzündholz trocken zu halten.

Was ist der Unterschied zwischen Anzündholz und Brennholz?

Der Hauptunterschied liegt in der Größe und Verwendung. Anzündholz ist kleiner und dünner als Brennholz und soll schnell entflammen, um das größere Brennholz in Brand zu setzen. Brennholz hingegen ist für eine anhaltende, länger brennende Feuerquelle gedacht und wird erst hinzugefügt, wenn das Anzündholz stabil brennt.