HVR-Holzverkauf
2x 1,8 RM Brennholz (30 KG Anzündholz Gratis)
2x 1,8 RM Brennholz (30 KG Anzündholz Gratis)
HVR Brennholz Buche (ca. 25 cm - 33 cm lang)
✅trockenes Brennholz
✅gleichmäßige Scheitgröße/-Dicke
✅Restfeuchte <17 %
✅sauber & schädlingsfrei
✅kammergetrocknetes Kaminholz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen









0
Artikel gesamt
€0,00
Produktzwischensumme
🔥 Sparpaket 2 × 1,8 RM Buchen-Brennholz – Ihr cleverer Vorrat für warme Momente
Wenn Sie nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig auf knisterndes Kaminfeuer setzen, ist unser Sparpaket mit 2 × 1,8 RM Buchenholz genau die richtige Entscheidung. Es bietet Ihnen nicht nur eine größere Menge hochwertigen Holzes zu einem attraktiven Paketpreis, sondern auch das beruhigende Gefühl, für die kalte Jahreszeit gut gerüstet zu sein.
Ob für das wöchentliche Kaminfeuer, entspannte Abende mit der Familie oder den alltäglichen Betrieb eines Holzofens – mit diesem Vorrat sind Sie optimal aufgestellt. Zwei solide gestapelte Paletten sorgen dafür, dass Ihnen die Wärme niemals ausgeht – und dass Sie jederzeit auf bestes Buchenholz zugreifen können.
Mehr Holz, mehr Komfort – ohne Abstriche bei der Qualität
Wie bei all unseren Produkten legen wir auch beim Sparpaket größten Wert auf Qualität. Sie erhalten handverlesenes, kammergetrocknetes Buchenholz aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft – bekannt für seine hohe Heizkraft, seine ruhige Flamme und die langanhaltende Glut.
Durch unsere bewährte Trocknungsmethode erzielen wir eine niedrige Restfeuchte, die für eine effiziente, saubere Verbrennung sorgt. Jede Lieferung wird fachgerecht gestapelt und kommt direkt zu Ihnen nach Hause – sauber, sicher und einsatzbereit.
Ideal für Haushalte, die vorausdenken
Unser Sparpaket mit 2 × 1,8 RM eignet sich besonders für:
- Haushalte, die regelmäßig heizen oder grillen
- Kunden mit Kamin, Ofen oder Feuerschale
- Menschen, die ihren Holzvorrat auf einen Schlag auffüllen möchten
- Preisbewusste Käufer, die von attraktiven Mengenrabatten profitieren möchten
Zudem entfällt mit der Bestellung eines größeren Pakets der häufige Nachkauf kleinerer Mengen – ein Vorteil, den viele unserer Kunden zu schätzen wissen.
Verlässlich. Regional. Familiengeführt.
Bei Holzverkauf Rögner ist Holz mehr als ein Produkt – es ist Leidenschaft und Familientradition. Seit Generationen arbeiten wir mit natürlichen Ressourcen und wissen, worauf es beim Brennholz ankommt. Unser Ziel: Ihnen ein rundum gelungenes Heizerlebnis zu bieten, das nicht nur Wärme, sondern auch Atmosphäre schafft.
🔥 Jetzt 2 × 1,8 RM Buchenholz bestellen – für doppelt gute Wärme
Sichern Sie sich dieses clevere Sparpaket zum Vorteilspreis und erleben Sie echte Rögner-Qualität bei sich zuhause.
Wir liefern zuverlässig, sauber und mit echter Begeisterung für Holz.
FAQ zum Thema Anzündholz
Was ist Brennholz?
Brennholz ist Holz, das zum Verbrennen in Feuerstätten wie Kaminen, Öfen oder Feuerstellen im Freien verwendet wird. Es handelt sich meist um Holzreste aus Forstwirtschaft und Baumpflege oder speziell dafür zugeschnittenes Holz.
Welche Holzarten eignen sich als Brennholz?
Die gängigsten Holzarten für Brennholz sind Buche, Eiche, Birke, Esche und Kiefer. Jede Holzart hat eigene Brenneigenschaften; Harthölzer wie Buche und Eiche haben eine langsamere Verbrennung und liefern mehr Wärme, während Weichhölzer wie Kiefer schneller brennen.
Was bedeutet „kammergetrocknetes“ Brennholz?
Kammergetrocknetes Brennholz wurde künstlich in speziellen Trockenkammern getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes zu verringern. Dadurch verbrennt es sauberer, effizienter und produziert weniger Rauch und Ruß.
Wie lange sollte Brennholz trocknen, bevor es verwendet werden kann?
Brennholz sollte in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren lagern und trocknen, abhängig von Holzart und Lagerbedingungen. Der Feuchtigkeitsgehalt sollte unter 20% liegen, bevor das Holz effizient verbrannt werden kann.
Wie lagert man Brennholz richtig?
Brennholz sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden. Meistens wird es gestapelt unter einem Dach oder einer Plane gelagert, die Schutz vor Regen bietet, jedoch die Luftzirkulation nicht behindert. Es sollte nicht direkt am Boden liegen, sondern auf Paletten oder Lagerböcken, um vor Feuchtigkeit von unten zu schützen.
Was bedeutet „naturbelassenes“ Brennholz?
Naturbelassenes Brennholz ist nicht behandelt oder chemisch verändert worden. Es enthält keine Lacke, Farben oder Konservierungsstoffe, die beim Verbrennen schädliche Dämpfe freisetzen könnten.
Wie unterscheidet sich Anzündholz von Brennholz?
Anzündholz ist kleineres, dünneres Holz oder Holzreste, die speziell dafür gedacht sind, die Erstentflammung eines Feuers zu erleichtern. Es brennt schneller und einfacher an als das übliche Brennholz, wodurch die größeren Holzscheite entzündet werden können.
Wie viel Brennholz benötige ich für einen Winter?
Das hängt von mehreren Faktoren ab: der Häufigkeit der Nutzung des Kamins oder Ofens, der Isolation des Hauses, der Außentemperatur und der Heizwirkung der verwendeten Holzart. Im Durchschnitt verbraucht ein Haushalt in einem kalt-gemäßigten Klima zwischen 3 und 6 Ster (Raummeter) Brennholz pro Saison.
Wie misst man Brennholz?
Brennholz wird oft in sogenannten Ster oder Raummeter gemessen. Ein Ster ist ein Stapel Brennholz mit den Abmessungen 1m x 1m x 1m. Außerdem kann Brennholz nach Gewicht verkauft werden, was jedoch weniger gebräuchlich ist, da der Feuchtigkeitsgehalt das Gewicht beeinflusst.
Was sollte man beim Kauf von Brennholz beachten?
Achten Sie beim Kauf auf den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes, die Holzart, die Schnittgröße des Holzes und darauf, dass es aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Kaufen Sie vorzugsweise holz aus Ihrer Region, um Transportkosten und -emissionen gering zu halten.