Zu Produktinformationen springen
1 von 8

HVR-Holzverkauf

4x 1,8 RM Brennholz (10 KG Anzündwolle Gratis)

4x 1,8 RM Brennholz (10 KG Anzündwolle Gratis)

Normaler Preis €1.250,98 EUR
Normaler Preis €1.439,96 EUR Verkaufspreis €1.250,98 EUR
Sale Ausverkauft

HVR Brennholz Buche (ca. 25 cm - 33 cm lang)

trockenes Brennholz

✅gleichmäßige Scheitgröße/-Dicke

✅Restfeuchte <17 %

✅sauber & schädlingsfrei

✅kammergetrocknetes Kaminholz

Länge
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Variante Varianten insgesamt Anzahl Preis Varianten insgesamt
4x 1,8 RM Brennholz (10 KG Anzündwolle Gratis)
25 cm
25 cm
Normaler Preis
€1.439,96
Verkaufspreis
€1.250,98/Stück
€0,00
Ausverkauft
Normaler Preis
€1.439,96
Verkaufspreis
€1.250,98/Stück
€0,00
4x 1,8 RM Brennholz (10 KG Anzündwolle Gratis)
33 cm
33 cm
Normaler Preis
€1.439,96
Verkaufspreis
€1.250,98/Stück
€0,00
Ausverkauft
Normaler Preis
€1.439,96
Verkaufspreis
€1.250,98/Stück
€0,00

Warenkorb ansehen

0

Artikel gesamt

€0,00

Produktzwischensumme

Steuern, Rabatte und Versand werden beim Checkout berechnet
Warenkorb ansehen

🔥 Sparpaket 4 × 1,8 RM Buchen-Brennholz – Für alle, die lieber vorausdenken als nachlegen

Wer regelmäßig mit Holz heizt oder den Winter vollständig mit natürlicher Wärme verbringen möchte, trifft mit unserem 4 × 1,8 RM Sparpaket die richtige Entscheidung. Vier voll befüllte Paletten liefern Ihnen einen verlässlichen Vorrat an Buchenholz, der Sie entspannt durch kalte Tage und lange Nächte bringt – ohne ständig nachkaufen zu müssen.

Dieses Paket richtet sich an Haushalte mit höherem Wärmebedarf, an Kaminliebhaber und Ofenbesitzer, die sich eine solide und hochwertige Lösung wünschen – zum Top-Preis und mit maximalem Komfort.

Mehr Vorrat, bewährte Qualität

Jede Palette enthält ausschließlich kammergetrocknetes Buchenholz – bekannt für seinen hohen Brennwert, seine langanhaltende Glut und sein sauberes, ruhiges Abbrennen.

Dank geringer Restfeuchte verbrennt das Holz effizient und klimafreundlich. Die praktische Lieferung auf vier Paletten macht die Lagerung einfach – und der Vorrat ist jederzeit griffbereit.

Für Familien, Vielheizer und Vorratskäufer

Unser 4 × 1,8 RM Paket lohnt sich für:

  • Haushalte mit dauerhaftem Wärmebedarf
  • Familien mit mehreren Feuerstellen
  • Kunden, die sich komplett für den Winter eindecken möchten
  • Käufer, die von Preisvorteilen durch Menge profitieren wollen

Mit diesem Paket sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit und Planung – eine einzige Bestellung deckt meist die gesamte Heizperiode ab.

Nachhaltigkeit trifft Erfahrung

Holzverkauf Rögner steht für ehrliche Arbeit, regionale Herkunft und familiäre Werte. Unsere Kunden schätzen die Kombination aus Qualität, Verlässlichkeit und fairem Preis – besonders bei größeren Mengen.

🔥 Jetzt 4 × 1,8 RM sichern – Ihre Wärmequelle für den ganzen Winter

Vertrauen Sie auf echte Rögner-Qualität – nachhaltig produziert, regional geliefert und sauber verpackt.
Unser Familienbetrieb sorgt dafür, dass Ihr Kamin nicht nur wärmt, sondern begeistert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

FAQ zum Thema Anzündholz

Was ist Brennholz?

Brennholz ist Holz, das zum Verbrennen in Feuerstätten wie Kaminen, Öfen oder Feuerstellen im Freien verwendet wird. Es handelt sich meist um Holzreste aus Forstwirtschaft und Baumpflege oder speziell dafür zugeschnittenes Holz.

Welche Holzarten eignen sich als Brennholz?

Die gängigsten Holzarten für Brennholz sind Buche, Eiche, Birke, Esche und Kiefer. Jede Holzart hat eigene Brenneigenschaften; Harthölzer wie Buche und Eiche haben eine langsamere Verbrennung und liefern mehr Wärme, während Weichhölzer wie Kiefer schneller brennen.

Was bedeutet „kammergetrocknetes“ Brennholz?

Kammergetrocknetes Brennholz wurde künstlich in speziellen Trockenkammern getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes zu verringern. Dadurch verbrennt es sauberer, effizienter und produziert weniger Rauch und Ruß.

Wie lange sollte Brennholz trocknen, bevor es verwendet werden kann?

Brennholz sollte in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren lagern und trocknen, abhängig von Holzart und Lagerbedingungen. Der Feuchtigkeitsgehalt sollte unter 20% liegen, bevor das Holz effizient verbrannt werden kann.

Wie lagert man Brennholz richtig?

Brennholz sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden. Meistens wird es gestapelt unter einem Dach oder einer Plane gelagert, die Schutz vor Regen bietet, jedoch die Luftzirkulation nicht behindert. Es sollte nicht direkt am Boden liegen, sondern auf Paletten oder Lagerböcken, um vor Feuchtigkeit von unten zu schützen.

Was bedeutet „naturbelassenes“ Brennholz?

Naturbelassenes Brennholz ist nicht behandelt oder chemisch verändert worden. Es enthält keine Lacke, Farben oder Konservierungsstoffe, die beim Verbrennen schädliche Dämpfe freisetzen könnten.

Wie unterscheidet sich Anzündholz von Brennholz?

Anzündholz ist kleineres, dünneres Holz oder Holzreste, die speziell dafür gedacht sind, die Erstentflammung eines Feuers zu erleichtern. Es brennt schneller und einfacher an als das übliche Brennholz, wodurch die größeren Holzscheite entzündet werden können.

Wie viel Brennholz benötige ich für einen Winter?

Das hängt von mehreren Faktoren ab: der Häufigkeit der Nutzung des Kamins oder Ofens, der Isolation des Hauses, der Außentemperatur und der Heizwirkung der verwendeten Holzart. Im Durchschnitt verbraucht ein Haushalt in einem kalt-gemäßigten Klima zwischen 3 und 6 Ster (Raummeter) Brennholz pro Saison.

Wie misst man Brennholz?

Brennholz wird oft in sogenannten Ster oder Raummeter gemessen. Ein Ster ist ein Stapel Brennholz mit den Abmessungen 1m x 1m x 1m. Außerdem kann Brennholz nach Gewicht verkauft werden, was jedoch weniger gebräuchlich ist, da der Feuchtigkeitsgehalt das Gewicht beeinflusst.

Was sollte man beim Kauf von Brennholz beachten?

Achten Sie beim Kauf auf den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes, die Holzart, die Schnittgröße des Holzes und darauf, dass es aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Kaufen Sie vorzugsweise holz aus Ihrer Region, um Transportkosten und -emissionen gering zu halten.